I nostri sensori > Sensori ottici

Optische Sensoren von Proxitron – Technologie, die überzeugt!

Optische Sensoren von Proxitron sind die erste Wahl für Unternehmen, die in der Industrieautomation auf Präzision, Zuverlässigkeit und Langlebigkeit setzen. Unsere Industriesensoren arbeiten berührungslos mit Lichtstrahlen und erkennen Objekte, Bewegungen und Positionen auch unter extremen Bedingungen.

Egal ob in der Metallverarbeitung, der Automobilproduktion oder in Verpackungsanlagen: Proxitron entwickelt Sensorlösungen für die Automatisierung, die Ihre Prozesse sicherer und effizienter machen. Unsere Lichtschranken und optischen Sensoren sind für den Dauereinsatz in rauen Industrieumgebungen optimiert – von hohen Temperaturen über starke Verschmutzungen bis hin zu mechanischen Belastungen.

Proxitron offers a wide range of optical sensors:

 

Pyrometers – Non-contact temperature measurement of objects in high temperature ranges

Our pyrometers enable non-contact temperature measurement of objects in temperature ranges from -40 °C to 2500 °C, even on moving objects in the temperature range between +700 °C and +1800 °C.

 

Laser Distance Sensors – Optical Sensors for distance measurement in industry

Do you need a Laser Distance Sensor to measure distances in your application? Our LMA/LMB 101 sets new standards in this area, measuring distances of up to 150 m (with a reflectivity of approx. 80% up to 100 m) reliably and precisely.

 

Laser and Infrared Light Barriers – for object detection

Our wide range of Laser and Infrared Light Barriers enables the detection of objects, even in applications in steam, water, contamination and heat.

 

Hot Metal Detectors (HMD) – Infrared Sensor for detecting hot materials

Hot Metal Detectors (HMD) are also available in various designs. For higher ambient temperatures as a version with cooling or for tight installation situations in the compact M40 housing.

 

Infrared Loop Scanner – for precise object detection

Our Infrared Loop Scanner detects hot material with high precision and measures its position. Perfect for position monitoring, loop monitoring or slab edge detection.

 


Unsere optischen Sensoren im Überblick

Wie arbeitet ein optischer Sensor?

Ein Lichtstrahl (Infrarot oder Laser) wird von einem Sender zu einem Empfänger gesendet. Kommt es hierbei zu einer Unterbrechnung, gibt der Senor ein präzises Schaltsignal oder einen Abstandswert aus. Je nach Sensorart liegen Sender und Empfänger hierbei im gleichen Bauteil (Sensorkopf) oder sie bestehen aus zwei Sensoren, einen mit Senderfunktion und einen mit Empfängerfunktion.

Einsatzbereiche optischer Sensoren

  • Objekterkennung in Fertigungs- und Montagelinien
  • Zähl- und Positionieraufgaben in der Automatisierungstechnik
  • Prozesssicherheit in Hochtemperaturumgebungen
  • Qualitätsprüfung in der Endkontrolle

Warum Proxitron?

Seit Jahrzehnten ist Proxitron ein verlässlicher Partner, wenn es um Sensorik für die Industrie geht. Unsere optischen Sensoren sind weltweit im Einsatz und überzeugen durch lange Lebensdauer, minimale Wartungskosten und höchste Präzision. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen, die perfekt zu Ihren Anforderungen passen.

interessiert? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf >>

Vorteile der Proxitron-Sensoren

Robustheit   
Unsere Sensoren sind speziell für den Dauereinsatz in rauen Umgebungen entwickelt.

Präzision   
Höchste Messgenauigkeit auch bei extremen Temperaturen, Staub oder Vibrationen.

Flexibilität   
Unterschiedliche Bauformen und Funktionsprinzipien (Reflexions-Lichtschranken, Gabelsensoren, Laser-Varianten) für jede Anwendung.

Made in Germany   
Entwicklung und Produktion nach höchsten Qualitätsstandards.

Anwendungsbeispiel: Überwachung von Transport und Lagerung

Anwendungsbeispiel: Warmband und Blechwalzwerk


Necessitate di supporto personalizzato?

Potete contattarci via mail all’indirizzo sales@proxitron.de, o mediante il nostro contact form, o telefonicamente al n. +39-02-96328773.
Il nostro team sarà lieto di assisterVi fornendo tutte le informazioni necessarie!
 

Altre informazioni e aiuti nella selezione

Volete saperne di più sui nostri prodotti, sugli ultimi sviluppi e altro ancora?
Restate aggiornati con la nostra newsletter!

Iscriviti ora alla newsletter