Prodotti >I nostri sensori >Sensori induttivi > Sensore tachimetrico
I sensori tachimetrici Proxitron sono sensori induttivi per controllare con precisione e affidabilità motori, ingranaggi e nastri trasporatori. Controllano la rotazione o lo spostamento assiale di oggetti in metallo rilevandone gli impulsi, che vengono poi elaborati dall’elettronica integrata. Permettono quindi di rilevare arresto, slittamento, sovraccarico, rottura di cinghie, ma anche superamentoo mancato raggiungimento di velocità predefinite.
Per le diverse applicazioni sono disponibili due modalità di funzionamento: il controllo di una velocità minima, oppure di velocità all’interno di una finestra definita. La velocità minima può essere impostata comodamente mediante teach, e inoltre la regolazione di un ritardo di avvio garantisce flessibilità nella fase di avviamento.
I sensori tachimetrici sono disponibili in diverse esecuzioni, a scelta fra alimentazione in corrente continua con uscita PNP, oppure per sistema a due fili AC/DC, sia per installazione a filo che sporgente.
La componentistica dei sensori tachimetrici Proxitron è interamente impregnata in resina, in una robusta custodia in plastica anticorrosione e pressoché priva di manutenzione, assicurando massima garanzia di funzionamento ad un costo minimo d’investimento e manutenzione.
Produktauswahl
2473EIDLB 015.38 G S4Data sheet »
2473FIDLB 010.38 G S4Data sheet »
2474GIDLB 010.0A GData sheet »
2474HIDLB 015.0A GData sheet »
Wissenswertes rund um Drehzahlwächter
Wofür wird ein Drehzahlwächter eingesetzt?
Ein Drehzahlwächter wird zur Überwachung rotierender Maschinen und Anlagen eingesetzt. Er erkennt Stillstand, Schlupf oder Überdrehzahl und schützt so Prozesse, Maschinen und Personal.
Warum ist ein Drehzahlwächter wichtig?
Prozesssicherheit: Frühzeitige Erkennung von Stillstand, Schlupf oder Überdrehzahl.
Anlagenschutz: Vermeidung von Schäden durch blockierte oder überlastete Antriebe.
Arbeitssicherheit: Reduzierung von Risiken für Bedienpersonal.
Betriebseffizienz: Stabile und kontrollierte Produktionsabläufe.
Kann ein Drehzahlwächter Stillstand erkennen?
Ja. Stillstandserkennung ist eine der wichtigsten Funktionen. Wird kein Impuls innerhalb einer definierten Zeit registriert, gibt der Drehzahlwächter ein Fehlersignal aus.
Wo werden Drehzahlwächter typischerweise verbaut?
Förderbandanlagen
Steinbrüche und Schüttguttechnik
Recyclinganlagen
Mühlen, Mischer, Zentrifugen
Lüfter und Pumpen
Motor- und Getriebetechnik
Welche Leistungs- und Produkteigenschaften zeichnen dieses Gerät aus?
5–6000 Imp./Min
0–120 s Anlaufüberbrückung
Einstellung per Teach-In
PNP Öffner/Schließer oder 2-Leiter Öffner/Schließer
20–260 V AC/DC oder 10–55 V DC
Voll gekapseltes Kunststoffgehäuse
Wartungsfrei, geringe Investitionskosten
Korrosionsfrei und chemisch resistent
Sie suchen einen zuverlässigen Drehzahlwächter für den Einsatz in Ihrer Anwendung?
Dann schreiben Sie uns per Mail an sales(a)proxitron.de, nutzen unser Kontaktformular. oder telefonisch unter 04121 2621-0.
Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beraten Sie gern und informieren Sie über alles Wissenswerte!

